Login
MFV Schwarme unterwegs

Herzlich willkommen beim MFV Schwarme e.V.
Modellflug ist ein faszinierendes Hobby für jedes Alter. Vom Jugendlichen bis zum Rentner reicht die Altersspanne unserer Mitglieder. Vorkenntnisse sind in keinem Fall notwendig. Ob Segler, Flugmodelle mit Elektro-, Verbrennungsmotor oder Turbine, Hubschrauber oder Multicoptern bei uns werden alle Arten von Modellen betrieben.
Unser Flugplatz ist zugelassen für Modelle mit Verbrennungsmotoren bis zu einem maximalen Abfluggewicht von 150 kg!
Besuch uns doch einmal auf unserem Flugplatz und erlebe die Faszination Modellflug hautnah!
Modellflug ist unsere Leidenschaft
Hallenfliegen
- Details
Liebe Mitglieder,
wir haben auch dieses Jahr die Turnhalle in Thedinghausen zum Hallenfliegen zur Verfügung gestellt bekommen.
Rainer wird die Organisation des Hallenfliegens übernehmen und die Termine auf der WhatsApp Gruppe "MFV Schwarme schnack" frühzeitig bekannt geben.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Viele Grüße
Euer Vorstand
Basteln startet wieder
- Details
Liebe Modellflieger,
unsere Vereinsjugend startet wieder einige Bastelprojekte. Hierzu treffen sie sich an den Wochenenden bei Mark Bremmer, der seinen Bastelraum zur Verfügung stellt. Die Jugendlichen benötigen beim Bauen Eure Hilfe. Wer Lust hat seine Erfahrungen weiter zu geben, ist herzlich eingeladen. Die Termine gibt Mark über die WhatsApp Gruppe der Vereinsjugend bekannt. Weiter Informationen bekommt ihr bei den Jugendleitern.
Viel Spaß
Ulrich
Modellflug und Störungen auf 2,4 GHz?
- Details
Liebe Modellflieger,
in der schweizer Modellzeitschrift "Modellflugsport" habe ich einen Artikel über Störungen auf dem 2,4 GHz Frequenzband gelesen.
Beim Modellflug ist Sicherheit ein wichtiger Punkt; gerade einer zuverlässigen Funkverbindung zu unseren Modellen sollten wir Aufmerksamkeit schenken. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion von Modellflugsport dürfen wir den Artikel hier zeigen.
Terminänderung Abfliegen
- Details
Liebe Modellflieger,
das Abfliegen des MFV Schwarme verschiebt sich auf Samstag, den 5. Oktober 2019.
Gemeinsam wollen wir die Flugsaison 2019 offiziell beenden.
Was ist geplant?
- Freies Fliegen
- mittags grillen
- den 3. und letzten Durchgang der Vereinsmeisterschaft
- ganz viel Spaß
Wir freuen uns gemeinsam mit Euch den Tag zu genießen
Euer
Vorstand
Fun & Fly 2019
- Details
Liebe Modellflieger,
das Fun & Fly 2019 war ein Modellflugwochenende der Superlative. 2 Tage lang brachten mehr als 50 Piloten ihre Modellflugzeuge in die Luft und zeigten viele Fazetten des Modellflugs. Vom kleinen, wenige zentimeter großen Helicopter bis zum über 6 m spannenden Großmodell war alles vertreten!
Dädalus 2019
- Details
Seit vielen Jahren lagert bei mir im Hobbyraum ein Anfängersegler. Der Dädalus von Simprop Electronic ist eine Konstruktion aus den 1980er Jahren und bereits damals gab es einen Motoraufsatz, mit dem der Dädalus auf Höhe gebracht werden konnte.
Luftschlange ...
- Details
oder eigentlich wollte ich nur einen Flieger, der zu den vorhandenen Akkus passt ...
Mit der Jagdmaschine Bell P-39 Airacobra hatte man während ihrer Entwicklung große Hoffnungen verbunden und sie trägt auch die typischen Merkmale eines amerikanischen Kampfflugzeugs der Epoche. Die Form ist ungewöhnlich aber durchaus schön. Das technische Konzept ist interessant.
Tannenalm 2019
- Details
Seite 6 von 17