Aircombat

Wir fliegen im Verein mit Modellen nach den sogenannten ACES-Regeln. Diese Regeln kannst du hier herunterladen:
https://aircombat.dmfv.aero/files/2016_ACES-D_WWII_Regeln-Deutschland.pdf
Da wir nicht nur Aircombatmodelle fliegen treffen wir uns einmal im Monat zu einem gemeinsamen Termin um wirklich viel Spaß zu haben. Dabei sind Modelle mit Verbrenner- und Elektromotoren. Auch wenn Elektromotore die Methanolmotoren fast komplett verdrängt haben werden beim Aircombat noch überwiegend kleine Glühkerzenmotore verwendet. Das hat noch den besonderen Reiz sich mit den Eigenarten der Verbrennungsmotore auseinanderzusetzen. Wenn Hilfe benötigt wird gibt es auch noch Vereinsmitglieder die sich mit den Motoren auskennen.
Baupläne kann man im Internet herunterladen und wer es ganz eilig hat kann auch dort günstige Frässätze erwerben. Die Kosten für Aircombatrmodelle halten sich sehr in Grenzen, so daß eine Beschädigung oder der Verlust nicht allzu schmerzt.
Aber keine Angst, wir treffen uns nicht unbedingt immer im Wettkampfmodus sondern passen darauf auf daß den Modellen möglichst nichts passiert. Wir sprechen uns vorher ab ob wir nur fliegen wollen oder ob es zum Fight kommt. Es ist auch eine kleine Streamerschneidemaschine vorhanden. Als Streamer verwenden wir Markierband aus der Forstwirtschaft.
Wir versuchen auch einmal im Jahr einen offiziellen Wettbewerb nach Schwarme zu holen. Dort fighten dann die Asse aus ganz Deutschland um die Punkte und natürlich um die Meisterschaft.
Die monatlichen Termine für unsere Interessengruppe Aircombat werden im Januar für das Jahr 2017 auf dieser Homepage bekannt gegeben. Kommt dann vorbei, fliegt mit oder schaut euch diese interessante Sparte an.
Es macht unwahrscheinlich viel Spaß!!
- Details
- Geschrieben von Super User
Am 5. November fand wieder ein Aircombat-Wettbewerb bei uns auf dem Platz in Schwarme statt. Es wurde in den Klassen WW I, WW II und EPA gestartet.
Trotz des kalten Wetters waren die Piloten heiß darauf mit ihren Modellen den Wettkampf zu beginnen. In mehreren Wertungsrunden wurden die besten Piloten ermittelt. Auch aus unserem Verein haben sich 2 Piloten (Holger und Malte) am Wettbewerb beteiligt. Während Holger bereits auf eine mehrjährige Erfahrung zurückgriff, konnte Malte aufgrund von technischen Schwierigkeiten nicht richtig in den Luftkampf eingreifen. Ungeachtet dessen hatten alle einen riesen Spaß!
- Details
- Geschrieben von Super User
Liebe Leute!
Auch diese Saison endet wieder mit einem netten Wettbewerb in Schwarme. Wie auch im letzen Jahr konnten wir wieder Wolfgang als Griller und Bernd als Hauptschiedsrichter gewinnen!
Datum: 05.11.2016
Ort: MFV Schwarme, Routingadresse: Am Plahe, 27321 Emtinghausen
Geflogen wird auf jeden Fall WWII. WWI und EPA wenn genügend Teilnehmer da sind.
Zeitplan für den Aircombat Wettbewerb
8:00 Uhr | Ankunft |
9:00 Uhr | Pilotenregistrierung |
Testflüge (nur Elektro) | |
9:30 Uhr | Testflüge Verbrenner |
10:00 Uhr | Briefing und Wettbewerbsstart |
10:15 Uhr | Durchgänge WWI und WWII |
12:30 bis 14:30 Uhr | Mittagspause (Verbrennerverbot) |
13:30 Uhr | Durchgänge EPA |
14:30 Uhr | restliche Durchgnge WWI und WWII |
16:00 Uhr | Finale |
16:30 Uhr | Siegerehrung |
- Details
- Geschrieben von Malte Brüning
Die interessengruppe Aircombat trifft sich 1 x im Monat am Samstag und Sonntag zum Training und Erfahrungsaustausch.
Die genauen Termine findet ihr im Terminkalender. Wir würden uns freuen, wenn ihr vorbei kommt.