
Infos zum Modellflugbetrieb
Liebe Modellflieger, beim Betrieb von Flugmodellen ist einiges zu beachten. Hier geben wir Euch einen kurzen Überblick über die wichtigsten Dinge. Grüne Wiese bis 12 kg Modellgewicht Registrierungspflicht ab 250g
Liebe Modellflieger, beim Betrieb von Flugmodellen ist einiges zu beachten. Hier geben wir Euch einen kurzen Überblick über die wichtigsten Dinge. Grüne Wiese bis 12 kg Modellgewicht Registrierungspflicht ab 250g
Liebe Modellflieger, das Luftfahrtbundesamt hat die Registrierungsnummern (e-ID) verschickt und bis zum 1. Mai 2021 sind unsere Modelle damit zu kennzeichnen. Um euch eine kleine Hilfe zu geben, haben wir
Liebe Mitglieder, zur EU-Sammelregisrierung hat der DMFV uns folgende Information geschickt. Liebes DMFV-Mitglied, „Wann bekomme ich meine EU-Registrierungsnummer?“ Das fragen uns in diesen Tagen viele unserer Mitglieder. Und dies
Liebe Modellflieger, in den letzten Jahren hat sich das EU-Recht für uns Modellflieger gravierend verändert. So gilt zum Beispiel ab dem 31.12.2020 in ganz Europa eine Registrierungpflicht für Betreiber von
Liebe Mitglieder, die “Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten” ist inzwischen in Kraft und die ein oder andere Änderung betrifft uns auch. Ein wichtiges Element in der Neuordnung
Ab dem 01. Oktober 2017 ist gemäß der Luftverkehrsordnung (LuftVO) in bestimmten Fällen ein Kenntnisnachweis vorgeschrieben, um ein Flugmodell in gewohntem Maße fliegen zu dürfen. Mit einem selbst erklärenden Online-Tool
Der MFV-Schwarme e.V. ist Mitglied beim DMFV