Hier ist es gut, schon mal zu wissen, welche Richtung man einschlagen möchte.
Soll es eher ein Segelflugmodell werden, soll das Modell einen Antrieb haben oder geht das Interesse eher in Richtung Drohne oder Heli?
Wir empfehlen eigentlich immer, zunächst mit einem Flächenmodel anzufangen. Hier gibt es die Möglichkeit ein fertig gebautes Modell zu erwerben oder aus einem Bausatz ein Modell aufzubauen.
Beispiel: Der EasyStar2 von Multiplex ist ein sogenanntes Schaummodel, welches aus einem Styroporähnlichem Material besteht. Es hat einen schon verbauten E-Antrieb, Servos und einen obenliegenden Druckantrieb.
Preis: ca. €200,-
Dieses Modell ist mit ca. 135 cm Spannweite nicht zu klein und durch die Bauweise recht unempfindlich. Es kann über alle 3 Achsen (Höhenruder, Querruder und Seitenruder) gesteuert werden. Es werden für das Model noch 2-3 Antriebsakkus benötigt, die mit ca. €70,- zu Buche schlagen.
Eine weitere Möglichkeit ist ein klassisches Trainermodel mit ca. 160 cm Spannweite.
Einfach mal Trainer 40 ins Netz eingeben, hier hat fast jede Firma ein Modell im Angebot.
Diese Trainermodelle gibt es von fast fertig gebaut bis zum reinen Holz-Bausatz.
In den meisten Fällen muss aber noch der Motor (Elektro oder Verbrenner), Servos und Kleinteile zugekauft werden.
Die Trainer werden zu Preisen von ca. €120 – 250,- gehandelt.
+E-Motor + 2 x Akku für ca. € 120,-
Oder
Verbrennungsmotor 6,5ccm + Empfängerakku + Kleinteile + Startkiste für Ca. €160,-
Hier muss man sich überlegen, ob man direkt in eine etwas teurere Fernsteuerung investiert, die dann mit den steigenden Ansprüchen mitwächst oder erstmal eine günstigere Anlage kauft, die man dann später bei Bedarf eventuell erneuert.
Preis für eine vernünftige kostengünstige Fernsteuerung liegt z.Z. bei etwa € 120,- bis € 300,-
Für die Mittelklasse sollte man von € 400,- bis € 800,- einplanen.
Darüber hinaus gibt es manchmal Kombiangebote, wie ich z.B. heute (März 2023) eines im Netz gefunden habe:
Trainermodell 146 cm Spannweite, Schaumwerkstoff, inklusive Servos, E-Motor, Antriebsakku, Empfänger und einfacher Futaba Fernsteuerung für unter €300,-
Der MFV-Schwarme e.V. ist Mitglied beim DMFV