Hallo liebe/r jugendliche/r Modellflieger/in, hallo liebe Eltern!
Die Modellfluggruppe Uplengen e.V: lädt Euch ganz herzlich zum 18. Jugendlager „Weser-Ems“ in der Zeit von Freitag 16.06.2017 bis Sonntag 18.06.2017 auf ihrem Modellflugplatz in Großsander ein.
An diesen Tagen sollt Ihr Jugendlichen den Spaß am Modellfliegen kennenlernen oder vertiefen. Dies soll Euch Freude aber auch Erweiterung Eures Wissens um den Modellflug vermitteln. Ebenso ist das Erleben von Gemeinschaft ein Ziel des Jugendlagers.
Die Übernachtungen finden wie immer in selbst mitgebrachten Zelten statt.
Es wird ein Unkostenbeitrag von 20,- Euro pro Person (auch für die Betreuer) erhoben. Liebe Eltern, der MFV Schwarme übernimmt diesen Beitrag für Eure Kinder, wenn sie bei uns Mitglied sind. Das Anmeldformular gebt ihr bitte bei userem Jugendwart, Thomas Eilers (jugend@mfv-schwarme.de), bis zum 10.06.2017 (Anmeldeschluss) ab.
Eure Kinder sind an diesem Wochenende im Rahmen der Veranstaltung über eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung versichert.
Sanitäre Anlagen sowie Wasser sind vorhanden. Strom zum Laden der Flugakkus stellen wir zur Verfügung, die dauerhafte Nutzung von Strom für evtl. genutzte Wohnwagen können wir nicht garantieren. Wir erzeugen den Strom über einen Generator selber. Wir stellen Euren Kindern Betreuer zur Seite. Diese gewährleisten, dass es Euren Kindern an diesem Wochenende an nichts fehlt.
Für eine ausreichende Verpflegung sorgen die Modellfluggruppe Uplengen e.V. Gemeinsames Frühstück, Mittag- und Abendessen, und Getränke, sowie Besteck/Teller/Tassen usw. werden bereitgestellt.
Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz:
- Fliegen bis zum Abwinken, Nachtflug (nur elektrisch)
- Mikado fliegen
- Fuchsjagd
- Lagerfeuer mit viel Fliegerlatein
Wichtig!! Für alle die noch nicht am Jugendlager teilgenommen haben:
Teilnehmen kann jeder Jugendliche, der noch nicht 18 Jahre alt ist. Hierbei ist es egal, zu welchem Verein oder welchem Verband er/sie gehört. Wichtig ist, dass ein oder mehrere Flugzeuge, gute Laune, guter Teamgeist und viel Spaß am Fliegen mitgebracht wird.
Der zeitliche Ablauf:
Die Teilnehmer können am Freitag den 16.6. ab 13 Uhr mit den Betreuern anreisen. (Wenn jemand früher anreisen möchte, bitte vorher melden). Zelte aufbauen und das übliche Anmelderitual werden dann folgen. Nach getaner Arbeit kann geflogen werden. Am Abend werden wir gemeinsam grillen und den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen. Am Freitagabend wird es ein kurzes Briefing mit den Betreuern geben, wo der Ablauf des Wochenendes besprochen wird. Das Briefing für Betreuer und Piloten findet am Samstag um 10 Uhr statt. Wir wollen möglichst wenige Regeln, einige wenige müssen aber sein, damit dieses Wochenende eine gelungene Sache wird. Die Abreise wird am Sonntagnachmittag erfolgen.
Noch etwas: Alkoholische Getränke sind nicht erwünscht!!! Dies gilt auch für die Betreuer. Bei Nichtbeachtung ist die sofortige Abreise die Konsequenz!!! Ebenso bitten wir Euch, eure Musikanlagen zu Hause zu lassen. Bei uns ist für alles gesorgt.
Anmeldung: Ihr könnt Euch mit dem beigefügten Anmeldeformular bei Eurem Vorstand oder Jugendleiter anmelden. Wir bitten den Vereinsvorstand um Erstellung von Kopien bzw.
Ausdrucken der PDF-Datei aus der Email. Modellfluggruppe Uplengen e.V.
Jugendliche die keinem Verein angehören, können nur dann am Jugendlager teilnehmen, wenn ein ausreichender Versicherungsschutz besteht. Unser Vorschlag ist, sich in einem solchen Fall an den nächstgelegenen Verein zu wenden, um sich für diesen Zeitraum der Jugendgruppe dieses Vereins anzuschließen.
Ein Versicherungsnachweis ist unbedingt erforderlich und muss vor Beginn der Veranstaltung vorgelegt werden!!! Bei Verbrenner Modellen ist auch ein gültiger Lärmpass vorzuzeigen (Alternativ können wir auch einen Lärmpass vor Ort erstellen).
Wir hoffen, dass sich viele Vereine mit ihren Jugendlichen anmelden, damit das 18. Jugendlager „Weser-Ems“ ein voller Erfolg wird.
Wir freuen uns auf Euch!!!
Bis dahin Holm und Rippenbruch.
Eure Jugendbetreuer