Segelflug
Der „Segelflug“ gehört im MFV Schwarme zu den jüngsten Sparten. Hier sollen alle Mitglieder zusammengeführt werden, die große Freude am Segelflug haben. Gleichzeitig sollen ihre Interessen vertreten werden.
Der Bereich Segelflug bietet eine riesige Bandbreite an Möglichkeiten. Vom Easyglider über High-Tech-Klassen F3J/F3B/F3F bis hin zu Großseglern mit detailgetreuen Cockpitausbau. Ob es über eingebautem Elektromotor, mit der Winde oder im F-Schlepp in die Thermik geht, eines ist sicher: In der Gemeinschaft macht es am meisten Spaß.
Kontakt
Ich hoffe, ich konnte euer Interesse wecken und freue mich über rege Beteiligung in der Sparte „Segelflug“.
Markus Lampe, Tel. 0160/8615925,
- Details
- Super User

Auf dem Weg zum Jubiläum ... das 24. internationale Modellflugfestival
Flying Circus unter dem Motto "Faszination Alpinflug"!
Modellfliegen in seiner schönsten Form ... meinen wir ganz subjektiv ;-)
- Details
- Thomas Schnieders
Jo da war er wieder, unser Albtraum: Trotz Lehrer-Schüler-Kabel - runter isser! Und ratet mal ob unser Segelflieger auf dem bereits abgeerntetem braunen Acker verschwand oder im haushohen Maisfeld!?
- Details
- Super User
Seit vielen Jahren lagert bei mir im Hobbyraum ein Anfängersegler. Der Dädalus von Simprop Electronic ist eine Konstruktion aus den 1980er Jahren und bereits damals gab es einen Motoraufsatz, mit dem der Dädalus auf Höhe gebracht werden konnte.
- Details
- Super User
Bei ruhigen Wetterbedingungen konnte Kai heute mit seiner ASW 20 den erfolgreichen Erstflug durchführen. Bilder findet ihr in unserer Mediathek.
- Details
- Super User
Liebe Mitglieder,
im letzten Herbst hatte Markus unsere WInde überholt und damit besteht die Möglichkeit für Segelflieger per Motorwinde zu starten.
Ich habe noch einen Segler aus den 90er in meinem Fundus entdeckt und wollte ihn wieder fliegen.